* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
4
Entenkeule, gepökelt; à 450 g; beim Metzger vorbestellen!
Salz, Pfeffer
2 El
getrocknete Berberitzen, türkischer oder persischer Laden; ersatzweise Cranberrys
100 ml
Portwein, weiß
150 g
Bundmöhre, klein
300 g
Topinambur
250 g
Mairübe, klein; Navetten
4 El
Olivenöl
1 Blätter
Lorbeer
12 Blätter
Salbei, klein
600 ml
Milch
300 ml
Gemüsefond
30 g
Butter
2 Tl
Fleur de sel
75 g
Polenta, Maisgrieß
10 g
italienischer Hartkäse, z.B. Parmesan, fein gerieben
Angaben pro Portion
969
Kilokalorien
23 g
Kohlenhydrate
56 g
Eiweiß
67 g
Fett
1
Entenkeulen rundum mit wenig Salz einreiben und auf einem Grillrost auf die 2. Schiene von unten schieben. Backblech mit 1,2 l Wasser unter den Grillrost schieben. Entenkeulen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) 1:30 Stunden garen, dabei ab und zu mit der Flüssigkeit bepinseln.
2
In der Zwischenzeit Berberitzen 5 Minuten in lauwarmem Portwein einlegen, in einem Sieb abgießen und abtropfen lassen, dabei den Portwein auffangen. Möhren und Topinambur putzen, schälen und der Länge nach schräg in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Mairüben putzen, schälen und je nach Größe in 8-12 Spalten schneiden.
3
Für die Polenta Milch und Fond mit Butter und Fleur de sel einmal aufkochen. Polenta einrieseln lassen und bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten ausquellen lassen, dabei ab und zu umrühren. Käse unterrühren.
4
Entenkeulen aus dem Ofen nehmen, Bratensatz vom Blech vorsichtig zum Entfetten in eine Fettkanne gießen. 200 ml Bratensatz abmessen und beiseitestellen. Entenkeulen kurz abkühlen lassen. Die Haut vorsichtig abziehen, in kleine Stücke schneiden und beiseitelegen. Fleisch vom Knochen lösen undin kleine Stücke zerzupfen oder schneiden, dabei Fett, Knorpel und dunkle Stellen entfernen. 2 El Öl in einem Topf erhitzen. Gemüse darin bei starker Hitze 2 Minuten braten. Hitze reduzieren, Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten garen. Entenfleisch, Berberitzen, Portwein, Lorbeerblatt und Bratensatz zugeben und offen weitere 5 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5
Für die Entenhaut restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Haut darin bei mittlerer Hitze knusprig braten. Erst wenn die Haut knusprig ist, Salbeiblätter zugeben. Polenta aufkochen und gleichmäßig auf vorgewärmte Tellern verteilen. Entenragout, Entenhaut und Salbeiblätter darauf anrichten. Sofort servieren.
Portionen
4
Entenkeule, gepökelt; à 450 g; beim Metzger vorbestellen!
Salz, Pfeffer
2 El
getrocknete Berberitzen, türkischer oder persischer Laden; ersatzweise Cranberrys
100 ml
Portwein, weiß
150 g
Bundmöhre, klein
300 g
Topinambur
250 g
Mairübe, klein; Navetten
4 El
Olivenöl
1 Blätter
Lorbeer
12 Blätter
Salbei, klein
600 ml
Milch
300 ml
Gemüsefond
30 g
Butter
2 Tl
Fleur de sel
75 g
Polenta, Maisgrieß
10 g
italienischer Hartkäse, z.B. Parmesan, fein gerieben
Angaben pro Portion
969
Kilokalorien
23 g
Kohlenhydrate
56 g
Eiweiß
67 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .