frei verfügbare Nutzung aller 17.000+ Rezepte unserer Profiköche
Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
stimmengesteuerter interaktiver Kochprozess: audiocooking & Rezepte
werbefrei
kuratierte Rezeptvorschläge
großer redaktioneller Inspirationsbereich
Lieblings-Rezepte speichern
Zugang zu exklusiven Genuss-News
verfügbar auf allen Plattformen und als App im Google Play Store
Schön, dass dir essen & trinken: audiocooking und Rezepte so gut gefällt! Wir stellen dir insgesamt 3 Rezepte kostenlos zur Verfügung.
Wunderbar! Dann schließe hier einfach direkt ein Abonnement mit deinem Google-Konto ab.
Portionen
12
Garnele, frisch, roh; à 30 g, mit Kopf und Schale
Salz
2
Pak choi, à 100 g
2 Stangen
Zitronengras
30 g
Ingwer, frisch
5 El
Erdnussöl
1 Pk.
Laksa-Paste, 60 g, Asia-Laden; oder 45-50 g selbstgemachte Laksa-Paste - siehe Tipp
500 ml
Geflügelbrühe
400 ml
Kokosmilch
100 g
Reisnudel, z.B. Tagliatelle
100 g
Shiitake-Pilz, klein
120 g
Tofu
50 g
Mungobohnensprosse
15 g
Knoblauchsprosse
4 Stiele
Koriandergrün
2 El
Sojasauce
1 Tl
Kokosblütenzucker, ersatzweise brauner Zucker
2 El
Limettensaft
4 El
Röstzwiebeln
Angaben pro Portion
661
Kilokalorien
35 g
Kohlenhydrate
24 g
Eiweiß
46 g
Fett
1
Garnelen schälen, dabei die Köpfe abdrehen. Garnelenschwänze am Rücken längs einritzen, Darm entfernen, geschälte Garnelen kalt stellen. Zitronengras mit einem schweren Messer beklopfen, in 4 cm große Stücke schneiden. Ingwer mit Schalein Scheiben schneiden. 3 El Erdnussöl in einem Topf erhitzen. Garnelenköpfe und -schalen darin 2 Minuten rösten. Laksa-Paste, Ingwer und Zitronengras zugeben, kurz mitrösten. Mit Geflügel- brühe, 200 ml Wasser und Kokosmilch auffüllen und aufkochen. 10 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen.
2
Inzwischen Reisnudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Pilze putzen und halbieren, größere vierteln. Tofu auspacken, mit Küchenpapier bedecken und am besten mit 1 schweren Topf auf die Arbeitsplatte pressen, damit die Lake austritt und der Tofu trocken wird. Sprossen putzen, kalt waschen und trocken schleudern. Pak choi putzen und die einzelnen Blätter längs halbieren. Korianderblätter von den Stielen zupfen, grob hacken.
3
Suppe durch ein grobes Sieb in einen breiten Topf gießen, aufkochen, mit Sojasauce, Zucker und Limettensaft abschmecken. Restliches Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, Tofu zerpflücken und darin von allen Seiten knusprig braun braten.
4
Suppe aufkochen. Garnelen, Pilze und Pak choi in die Suppe geben und 3-4 Minuten ziehen lassen. Nudeln zugeben und nur kurz darin erwärmen. Suppe in Schalen mit den Sprossen anrichten und mit Tofu, Koriander und Röstzwiebeln servieren.
Portionen
12
Garnele, frisch, roh; à 30 g, mit Kopf und Schale
Salz
2
Pak choi, à 100 g
2 Stangen
Zitronengras
30 g
Ingwer, frisch
5 El
Erdnussöl
1 Pk.
Laksa-Paste, 60 g, Asia-Laden; oder 45-50 g selbstgemachte Laksa-Paste - siehe Tipp
500 ml
Geflügelbrühe
400 ml
Kokosmilch
100 g
Reisnudel, z.B. Tagliatelle
100 g
Shiitake-Pilz, klein
120 g
Tofu
50 g
Mungobohnensprosse
15 g
Knoblauchsprosse
4 Stiele
Koriandergrün
2 El
Sojasauce
1 Tl
Kokosblütenzucker, ersatzweise brauner Zucker
2 El
Limettensaft
4 El
Röstzwiebeln
Angaben pro Portion
661
Kilokalorien
35 g
Kohlenhydrate
24 g
Eiweiß
46 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .