* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Zwiebel
1
Suppenhuhn, ca. 2,5 kg
5
Wacholderbeere
Salz, Pfeffer
20
Garnele, klein; Bio, geschält, ohne Kopf)
8 Stiele
Thymian
1 Bund
glatte Petersilie, klein
2 Blätter
Lorbeer
1 El
Pfefferkorn
1 Bund
Suppengrün, Lauch, Sellerie, Möhren
50 g
Ingwer, frisch
3 El
Olivenöl
2 El
Schnittlauch
Angaben pro Portion
40
Kilokalorien
1 g
Kohlenhydrate
4 g
Eiweiß
2 g
Fett
1
Am Vortag Zwiebel mit Schale halbieren und auf den Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun rösten. Petersilie, Thymian und Lorbeer mit Küchengarn zu einem festen Sträußchen binden.
2
Suppenhuhn mit kaltem Wasser abspülen und mit Zwiebelhälften, Kräutersträußchen, Pfefferkörner, Wacholder und 2 El Salz in einen großen Topf geben. Mit ca. 6 Liter kaltem Wasser auffüllen. Flüssigkeit langsam aufkochen lassen, Hitze reduzieren und offen 5 Stunden knapp über dem Siedepunkt kochen lassen. Eventuell die aufsteigenden Trübstoffe immer wieder abschöpfen.
3
Suppengrün putzen und in grobe Stücke schneiden. Nach 4 Stunden Garzeit zum Fleisch geben und mitkochen.
4
Aus der fertig gegarten Suppe Gemüse und Gewürze mit einer Schaumkelle so weit wie möglich entfernen. Brühe mit Huhn abkühlen lassen. Über Nacht kalt stellen (z.B. auf dem Balkon).
5
Am nächsten Tag mit einer Kelle das Fett auf der Oberfläche vorsichtig entfernen. Brühe mit Huhn kurz aufkochen lassen. Das Huhn entfernen und die Brühe durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Küchensieb in einen Topf gießen (ergibt ca. 4 l). Brühe auf 2 l einkochen lassen.
6
Ingwer schälen, in dünne Scheiben schneiden und in die Brühe geben. Brühe aufkochen und 10 Minuten leise kochen lassen. Mit Salz abschmecken und warm halten.
7
Kurz vor dem Servieren Garnelen putzen und trocken tupfen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 1 Minute braten, leicht salzen und pfeffern. Garnelen etwas abkühlen lassen. Jeweils 1 Garnele auf einen Holzspieß stecken.
8
Die Hühnerbrühe in eine Kaffee- oder Teekanne füllen und auf einem Stövchen warm halten. Suppe nach Bedarf in Mokkatassen oder kleine Gläser füllen. Mit je 1 Garnelenspieß und etwas Schnittlauch garniert servieren.
Portionen
1
Zwiebel
1
Suppenhuhn, ca. 2,5 kg
5
Wacholderbeere
Salz, Pfeffer
20
Garnele, klein; Bio, geschält, ohne Kopf)
8 Stiele
Thymian
1 Bund
glatte Petersilie, klein
2 Blätter
Lorbeer
1 El
Pfefferkorn
1 Bund
Suppengrün, Lauch, Sellerie, Möhren
50 g
Ingwer, frisch
3 El
Olivenöl
2 El
Schnittlauch
Angaben pro Portion
40
Kilokalorien
1 g
Kohlenhydrate
4 g
Eiweiß
2 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .