* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
200 g
getrocknete Borlotti-Bohnen, ersatzweise weiße Bohnenkerne
1.5 l
Geflügelfond, siehe Grundrezept: Geflügelfond
10 El
Olivenöl
150 g
Penne
120 g
Zwiebel
150 g
Bundmöhre, dünn
200 g
Staudensellerie
200 g
Tomate
200 g
Butternusskürbis
250 g
Brokkoli, oder Cima di rapa
100 g
Champignon, braun
100 g
Speck, durchwachsen
50 g
italienischer Hartkäse, z.B. Parmesan
200 g
Tomate
2 El
Risotto-Reis
50 g
Olive, schwarz, ohne Stein
Angaben pro Portion
552
Kilokalorien
47 g
Kohlenhydrate
25 g
Eiweiß
26 g
Fett
1
Bohnen in reichlich kaltem Wasser am besten über Nacht einweichen. Am nächsten Tag Bohnen abgießen und in einem Topf mit 1,5 l Wasser, 500 ml Geflügelfond, 1 Lorberblatt und 3 El Öl aufkochen. Hitze reduzieren und in 1:30-2 Stunden bei milder Hitze kochen lassen und weich garen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den BohnenFond salzen. Bohnen im Fond bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.
2
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente garen, dann abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
3
Zwiebeln fein würfeln. Möhren putzen, schälen und längs halbieren. Sellerie putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Tomaten waschen, Stielansätze keilförmig entfernen, Tomaten grob schneiden. Kürbis schälen, entkernen, 1 cm groß würfeln. Brokkoli oder Cima di rapa putzen. Brokkoli oder Cimadirapa Röschen von den Stielen schneiden, Stiele und Blätter getrennt fein scheiden. Pilze putzen und vierteln. Speck in feine Streifen schneiden. Käse fein reiben. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Bohnen abgießen, den Fond auffangen.
4
3 El Öl in einem breiten Topf erhitzen. Zwiebeln, Speck, Sellerie, Kürbis, getrocknete Tomaten, Möhren, Brokkolistiele (bzw. CimadirapaStiele) und Risottoreis darin andünsten.Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit restlichem Geflügelfond und 400 ml Bohnenfond aufgießen und langsam aufkochen. Offen 40 Minuten kochen lassen. Nach 20 Minuten Tomaten, restliches Lorbeerblatt, Oliven und Bohnen zugeben. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Brokkoliröschen (bzw. Cima di rapa) und Pilze zugeben. Die Nudeln zugeben und nur darin erwärmen.
5
Minestrone kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefen Tellern anrichten. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Käse bestreut servieren
Portionen
2
Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
200 g
getrocknete Borlotti-Bohnen, ersatzweise weiße Bohnenkerne
1.5 l
Geflügelfond, siehe Grundrezept: Geflügelfond
10 El
Olivenöl
150 g
Penne
120 g
Zwiebel
150 g
Bundmöhre, dünn
200 g
Staudensellerie
200 g
Tomate
200 g
Butternusskürbis
250 g
Brokkoli, oder Cima di rapa
100 g
Champignon, braun
100 g
Speck, durchwachsen
50 g
italienischer Hartkäse, z.B. Parmesan
200 g
Tomate
2 El
Risotto-Reis
50 g
Olive, schwarz, ohne Stein
Angaben pro Portion
552
Kilokalorien
47 g
Kohlenhydrate
25 g
Eiweiß
26 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .