frei verfügbare Nutzung aller 17.000+ Rezepte unserer Profiköche
Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
stimmengesteuerter interaktiver Kochprozess: audiocooking & Rezepte
werbefrei
kuratierte Rezeptvorschläge
großer redaktioneller Inspirationsbereich
Lieblings-Rezepte speichern
Zugang zu exklusiven Genuss-News
verfügbar auf allen Plattformen und als App im Google Play Store
Schön, dass dir essen & trinken: audiocooking und Rezepte so gut gefällt! Wir stellen dir insgesamt 3 Rezepte kostenlos zur Verfügung.
Wunderbar! Dann schließe hier einfach direkt ein Abonnement mit deinem Google-Konto ab.
Portionen
1
Orange
4
Maracuja
Fleur de sel
200 ml
Gemüsefond
10 g
Ingwer, frisch
1 kg
Bundmöhre
20 g
Butter
1 Tl
Currypulver, pikant
0.5 Tl
Schwarzkümmel
2 Tl
Speisestärke
1 Bund
Kerbel, ca. 20 Stiele
10 g
Ingwer, frisch
1 Tl
Szechuan-Pfeffer
100 ml
Sojasauce
2 Tl
Sesamöl, geröstet
400 g
Tofu
4 El
Panko-Brösel, Asia-Laden
6 El
Maiskeimöl
Angaben pro Portion
428
Kilokalorien
28 g
Kohlenhydrate
13 g
Eiweiß
28 g
Fett
1
Für die Tofu-Marinade Ingwer schälen, fein reiben. Szechuan- Pfeffer im Mörser fein mahlen. Ingwer, Pfeffer, Sojasauce und Sesamöl verrühren. Tofu trocken tupfen, in 8 ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und nebeneinander in eine passende flache Form (z.B. Auflaufform, 30x18 cm) legen. Mit der Marinade übergießen und 2 Stunden marinieren, dabei öfter wenden.
2
Inzwischen für die Möhren Orange halbieren, Saft auspressen (100-150 ml) und in einen kleinen Topf gießen. Maracujas halbieren, das Mark mit einem Esslöffel auskratzen und zum Orangensaft geben. Mit Gemüsefond auffüllen und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten kochen lassen. Maracuja-Gemüsefond durch ein feines Sieb in eine Schale gießen, dabei gut ausdrücken. 1 El Maracujakerne in den Fond zurückgeben.
3
Ingwer schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Möhren putzen und dabei das Grün bis auf ca. 1 cm entfernen. Möhren schälen, dickere Möhren längs halbieren. Butter in einem großen flachen Topf erhitzen. Currypulver und Ingwer darin bei mittlerer Hitze kurz andünsten. Mit Maracuja-Gemüsefond ablöschen und Möhren zugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 18-20 Minuten garen und mit Fleur de sel würzen. Schwarzkümmel im Mörser fein zerstoßen.
4
Für den Tofu die Pankobrösel in einen tiefen Teller geben. Tofu-Scheiben tropfnass nacheinander in die Pankostreusel legen, darin wenden und die Brösel gut andrücken. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Tofu-Scheiben darin von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten. Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas und Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene warm halten.
5
Von den gegarten Möhren den Maracuja-Curry-Fond in einen kleinen Topf abgießen. Fond kurz aufkochen lassen und mit in wenig kaltem Wasser aufgelöster Stärke binden. Möhren auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit etwas Maracuja-Curry-Sauce übergießen. Tofu-Scheiben (nach Belieben diagonal halbiert) darauf verteilen. Mit abgezupften Kerbelblättern und Schwarzkümmel bestreut servieren. Restliche Sauce separat dazu servieren.
Portionen
1
Orange
4
Maracuja
Fleur de sel
200 ml
Gemüsefond
10 g
Ingwer, frisch
1 kg
Bundmöhre
20 g
Butter
1 Tl
Currypulver, pikant
0.5 Tl
Schwarzkümmel
2 Tl
Speisestärke
1 Bund
Kerbel, ca. 20 Stiele
10 g
Ingwer, frisch
1 Tl
Szechuan-Pfeffer
100 ml
Sojasauce
2 Tl
Sesamöl, geröstet
400 g
Tofu
4 El
Panko-Brösel, Asia-Laden
6 El
Maiskeimöl
Angaben pro Portion
428
Kilokalorien
28 g
Kohlenhydrate
13 g
Eiweiß
28 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .