* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Radicchio, klein; 150 g
Salz
4 Stiele
Salbei
8 El
Maiskeimöl
400 g
Linguine
300 ml
Möhrensaft
20 g
Butter
3 El
Weißweinessig
100 g
Ricotta
0.5 Tl
Schwarzkümmel
Angaben pro Portion
506
Kilokalorien
76 g
Kohlenhydrate
15 g
Eiweiß
13 g
Fett
1
Salbeiblätter von den Stielen abzupfen. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter darin knusprig braten. Salbeiblätter auf Küchenpapier abtropfen lassen. Radicchio putzen, waschen, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. Radicchio in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
2
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser sehr bissfest garen (die Nudeln garen anschließend im Möhrensaft fertig).
3
In einem kleinen Topf Möhrensaft mit Butter und Essig bei mittlerer Hitze 5 Minuten einkochen lassen. Nudeln in einen Durchschlag abgießen und tropfnass mit der Möhrensaft-Essig-Mischung in einen großen flachen Topf geben. Kurz aufkochen lassen und die Nudeln unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze bissfest fertig garen (die Nudeln nehmen dabei den Möhrensaft auf). Radicchio unterheben.
4
Nudeln in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Jeweils 3-4 Tl Ricotta darauf verteilen und mit Schwarzkümmel und gebratenen Salbeiblättern bestreuen. Sofort servieren.
Portionen
1
Radicchio, klein; 150 g
Salz
4 Stiele
Salbei
8 El
Maiskeimöl
400 g
Linguine
300 ml
Möhrensaft
20 g
Butter
3 El
Weißweinessig
100 g
Ricotta
0.5 Tl
Schwarzkümmel
Angaben pro Portion
506
Kilokalorien
76 g
Kohlenhydrate
15 g
Eiweiß
13 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .