frei verfügbare Nutzung aller 17.000+ Rezepte unserer Profiköche
Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
stimmengesteuerter interaktiver Kochprozess: audiocooking & Rezepte
werbefrei
kuratierte Rezeptvorschläge
großer redaktioneller Inspirationsbereich
Lieblings-Rezepte speichern
Zugang zu exklusiven Genuss-News
verfügbar auf allen Plattformen und als App im Google Play Store
Schön, dass dir essen & trinken: audiocooking und Rezepte so gut gefällt! Wir stellen dir insgesamt 3 Rezepte kostenlos zur Verfügung.
Wunderbar! Dann schließe hier einfach direkt ein Abonnement mit deinem Google-Konto ab.
Portionen
1
Zwiebel, ca. 60 g
4
Knoblauchzehe
2
Tomate, ca. 180 g
3
Pimentkorn
Salz
1
Bio-Poularde, 1,5-1,7 kg
1 El
Chili Ancho, Gewürz aus getrockneten Poblano-Chilis
3 Tl
Kreuzkümmelsaat
3 Stiele
Koriandergrün
2 El
Rosine
20 g
Mandelkern, ohne Haut
20 g
Erdnusskern
2 El
Zucker, braun
1 Flaschen
Malzbier, 0,33 l
450 g
Süßkartoffel
400 g
Kartoffel, vorwiegend festkochend; z.B. Bintje, Laura
3 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
872
Kilokalorien
66 g
Kohlenhydrate
58 g
Eiweiß
38 g
Fett
1
Für die Würzpaste Zwiebel und 2 Knoblauchzehen würfeln. Tomaten waschen, halbieren und die Stielansätze entfernen. Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten in einer heißen Pfanne ohne Fett bei starker Hitze 5-6 Minuten rundum dunkel rösten. Piment im Mörser fein zermahlen.
2
Tomatenmischung, Piment, Chili Ancho, 1 Tl Kreuzkümmel, Rosinen, Mandeln, Erdnüsse, Zucker und 1/2 Tl Salz in einer Küchenmaschine auf höchster Stufe zu einer Paste mixen.
3
Den Bürzel vom Huhn mit einem scharfen Messer abschneiden. Huhn mit der Brust nach oben in einen Bräter oder ein tiefes Backblech legen, rundum salzen und mit 2-3 El der Würzpaste dünn bestreichen. Restliche Würzpaste mit Malzbier verrühren, Mischung in den Bräter gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas 2, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 80 Minuten braten. Huhn dabei gelegentlich mit der Sauce bestreichen.
4
Inzwischen die Süßkartoffeln schälen, halbieren und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Restlichen Kreuzkümmel im Mörser fein zermahlen. Restliche Knoblauchzehen auf der Arbeitsfläche mit der Hand leicht andrücken. Kartoffeln und Süßkartoffeln mit Kreuzkümmel, Knoblauch, Salz und Olivenöl mischen. Kartoffeln und Süßkartoffeln nach 40 Minuten Garzeit zum Huhn in den Bräter geben. Im ausgeschalteten Backofen 5-10 Minuten ruhen lassen. Korianderblätter von den Stielen zupfen. Gericht mit Koriander bestreuen und servieren. Dazu passen Quinoasalat, Avocado-Tomaten-Gemüse, Mais-Salsa, scharfe Paprika-Chili-Sauce und scharfe Gurkensauce.
Portionen
1
Zwiebel, ca. 60 g
4
Knoblauchzehe
2
Tomate, ca. 180 g
3
Pimentkorn
Salz
1
Bio-Poularde, 1,5-1,7 kg
1 El
Chili Ancho, Gewürz aus getrockneten Poblano-Chilis
3 Tl
Kreuzkümmelsaat
3 Stiele
Koriandergrün
2 El
Rosine
20 g
Mandelkern, ohne Haut
20 g
Erdnusskern
2 El
Zucker, braun
1 Flaschen
Malzbier, 0,33 l
450 g
Süßkartoffel
400 g
Kartoffel, vorwiegend festkochend; z.B. Bintje, Laura
3 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
872
Kilokalorien
66 g
Kohlenhydrate
58 g
Eiweiß
38 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .