* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
4
Ei
Salz
1 Pk.
Vanillezucker
250 ml
Milch
130 g
Mehl
80 g
Zucker
6 El
Butter
50 g
Erdnusskern, gesalzen, geröstet
80 g
Zartbitterschokolade
Angaben pro Portion
794
Kilokalorien
86 g
Kohlenhydrate
18 g
Eiweiß
39 g
Fett
1
Für das Topping Erdnüsse und Schokolade grob hacken. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
2
Für den Grundteig Eigelbe, Vanillezucker, Milch und Mehl mit einem Schneebesen gut verrühren. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, dann 40 g Zucker einrieseln lassen und 2 Min. weiterschlagen. Eigelbmischung auf den Eischnee geben und alles vorsichtig mischen.
3
1 El Butter in einer ofenfesten Pfanne (ca. 28 cm Ø) zerlassen, die Hälfte des Teigs hineingeben, die Hälfte der Sultaninen gleichmäßig darauf verteilen. 2 Min. bei mittlerer Hitze backen. Dann im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10 Min. weiterbacken.
4
Wenn die erste gebackene Teighälfte mit 2 Holzspateln in Stücke zerzupft ist, 2 El Butter, 20 g Zucker und die Hälfte der Erdnüsse zugeben. Auf dem Herd bei mittlerer Hitze 3–4 Min. unter Wenden braten, bis der Zucker karamellisiert. Die Hälfte der Schokolade zugeben, auf einer Platte mit Folie abgedeckt warm halten. restliche Zutaten ebenso verarbeiten. Schmarren mit Clementinenkompott servieren.
Portionen
4
Ei
Salz
1 Pk.
Vanillezucker
250 ml
Milch
130 g
Mehl
80 g
Zucker
6 El
Butter
50 g
Erdnusskern, gesalzen, geröstet
80 g
Zartbitterschokolade
Angaben pro Portion
794
Kilokalorien
86 g
Kohlenhydrate
18 g
Eiweiß
39 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .