* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz
Pfeffer
1
Peperoni, grün
400 g
Erdbeere
3 El
Apfelessig
2 Tl
Zucker
3 Stiele
Petersilie
8 Stiele
Basilikum
5 El
Olivenöl
500 g
Tomate, große, evtl. verschiedene Sorten z.B. Flaschentomaten, Strauchtomaten, Raf-Tomaten
150 g
Kirschtomate, rot und gelb
250 g
Burrata
Angaben pro Portion
478
Kilokalorien
19 g
Kohlenhydrate
17 g
Eiweiß
34 g
Fett
1
Erdbeeren waschen und (bis auf 4 Erdbeeren) putzen. 150 g Erdbeeren, Essig, 2 Tl Zucker, Salz und Pfeffer in einem Blitzhacker sehr fein pürieren. Restliche geputzte Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden.
2
Petersilie und 4 Stiele Basilikum abzupfen und mit Olivenöl sehr fein pürieren. Große Tomaten putzen und in Spalten, Scheiben und Stücke schneiden. Kirschtomaten halbieren.
3
Burrata sehr fein hacken. Peperoni in sehr feine Ringe schneiden.
4
Tomaten, Peperoni und Erdbeerscheiben auf einer Platte anrichten. Etwas Erdbeerpüree und Kräuteröl darüber verteilen. Burrata mit zwei Teelöffeln daraufsetzen. Restliches Basilikum abzupfen, darüberstreuen. Mit restlichem Erdbeerpüree und Kräuteröl beträufeln, mit den Erdbeeren mit Grün garnieren.
Portionen
Salz
Pfeffer
1
Peperoni, grün
400 g
Erdbeere
3 El
Apfelessig
2 Tl
Zucker
3 Stiele
Petersilie
8 Stiele
Basilikum
5 El
Olivenöl
500 g
Tomate, große, evtl. verschiedene Sorten z.B. Flaschentomaten, Strauchtomaten, Raf-Tomaten
150 g
Kirschtomate, rot und gelb
250 g
Burrata
Angaben pro Portion
478
Kilokalorien
19 g
Kohlenhydrate
17 g
Eiweiß
34 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .