* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz
Pfeffer
Zucker
3
Frühlingszwiebel
150 g
grüne Bohne
1 El
Rotweinessig
3.5 El
Olivenöl
2 Stiele
Petersilie, glatt
150 g
Strauchtomate, klein
100 g
Ziegencamembert
1 Pk.
Flammkuchenteig, 260 g, Kühlregal
150 g
Schmand
Angaben pro Portion
856
Kilokalorien
68 g
Kohlenhydrate
25 g
Eiweiß
50 g
Fett
1
Den Ofen mit einem Blech auf 250 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
2
Bohnen putzen und schräg in dünne Stücke schneiden. Bohnen in kochendem Salzwasser 3–4 Min. garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. In einer Schüssel Essig mit 2 El Wasser, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren. Öl unterrühren. Petersilienblätter hacken. Bohnen und Petersilie mit der Vinaigrette mischen.
3
Tomaten putzen und mit dem Camembert in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen. Das Weiße und Hellgrüne schräg in feine Stücke schneiden.
4
Flammkuchenteig mit dem Backpapier entrollen. Mit Schmand bestreichen und mit Camembert, Frühlingszwiebeln und Tomaten belegen. Salzen und pfeffern. Flammkuchen mithilfe des Backpapiers auf das heiße Blech ziehen. Im heißen Ofen im unteren Drittel 15–20 Min. goldbraun backen. Flammkuchen in Stücke schneiden, mit Bohnensalat servieren.
Portionen
Salz
Pfeffer
Zucker
3
Frühlingszwiebel
150 g
grüne Bohne
1 El
Rotweinessig
3.5 El
Olivenöl
2 Stiele
Petersilie, glatt
150 g
Strauchtomate, klein
100 g
Ziegencamembert
1 Pk.
Flammkuchenteig, 260 g, Kühlregal
150 g
Schmand
Angaben pro Portion
856
Kilokalorien
68 g
Kohlenhydrate
25 g
Eiweiß
50 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .