* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Stücke
2
Ei, Kl. M
Salz
150 ml
Milch
30 g
Zucker
30 g
Hefe, frische
400 g
Mehl, plus etwas mehr zum Bearbeiten
40 g
Butter, weich
1
Vanilleschote
4
Birne, reife; à 200 g, z.B. Abate Fetel
0.5 Pk.
Vanillepuddingpulver, 20 g
30 g
Zucker
150 ml
Milch
3 El
Zitronensaft
2 El
Mandelsirup
2 El
Birnenbrand
200 g
Schmand
80 g
Quittengelee
1 El
Puderzucker
1 Tl
Zimt, gemahlen
Angaben pro Portion
371
Kilokalorien
61 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
9 g
Fett
1
Für den Teig die Milch leicht erwärmen und mit Zucker in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Zerbröselte Hefe darin auflösen. Mehl, Eier, 1 Prise Salz und Butter zugeben, alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
2
Inzwischen für den Belag die Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Puddingpulver, Zucker und 4 El Milch glatt rühren. Restliche Milch mit Vanilleschote und der Hälfte des Vanillemarks in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen. Puddingpulver-Milch-Mischung unter Rühren hineingeben, aufkochen und unter Rühren 30 Sekunden kochen. Puddingmasse vom Herd nehmen und in eine Schüssel füllen. Mit Klarsichtfolie bedecken und 20 Minuten abkühlen lassen.
3
Birnen schälen, vierteln und entkernen. Viertel jeweils längs halbieren. Restliches Vanillemark, Zitronensaft, Mandelsirup und Birnenbrand in einer Arbeitsschale verrühren. Birnenspalten darin 15 Minuten marinieren.
4
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Hefeteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zusammenkneten und auf Blechgröße ausrollen. Das Blech damit auslegen, Teig am Blechrand gut andrücken. Schmand mit einem Schneebesen unter die Puddingmasse rühren. Schmandcreme auf dem Hefeteig verteilen und glatt streichen. Birnenspalten aus der Marinade nehmen, etwas abtropfen lassen und dicht an dicht auf der Schmandcreme verteilen, dabei leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei180 Grad (Gas 2–3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten hellbraun backen.
5
Übrige Birnenmarinade in einem kleinen Topf sirupartig einkochen lassen und mit dem Quittengelee verrühren. Schmandkuchen aus dem Ofen nehmen, die Birnen noch heiß mit dem Gelee bestreichen und den Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen. Puderzucker und Zimt mischen. Schmandkuchen mit dem Zimtzucker bestäuben und am besten noch lauwarm servieren.
Stücke
2
Ei, Kl. M
Salz
150 ml
Milch
30 g
Zucker
30 g
Hefe, frische
400 g
Mehl, plus etwas mehr zum Bearbeiten
40 g
Butter, weich
1
Vanilleschote
4
Birne, reife; à 200 g, z.B. Abate Fetel
0.5 Pk.
Vanillepuddingpulver, 20 g
30 g
Zucker
150 ml
Milch
3 El
Zitronensaft
2 El
Mandelsirup
2 El
Birnenbrand
200 g
Schmand
80 g
Quittengelee
1 El
Puderzucker
1 Tl
Zimt, gemahlen
Angaben pro Portion
371
Kilokalorien
61 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
9 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .