* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
3
Aprikose, klein, reif
1
Spitzkohl, 400 - 500 g
2
Tomate
Cayennepfeffer
Salz
70 g
Hirse
500 ml
Gemüsebrühe
1 Prisen
Kurkuma, gem. oder Curry
0.5 Tl
Ras el-Hanout
30 g
Butter
150 g
Magerquark
4 El
Zitronensaft
2 El
Tahini, Sesammus
0.5 Bund
Schnittlauch
Angaben pro Portion
515
Kilokalorien
46 g
Kohlenhydrate
24 g
Eiweiß
25 g
Fett
1
Aprikosen halbieren und entsteinen. Hirse in einem Sieb heiß abspülen. In 140 ml Brühe mit Kurkuma aufkochen und zugedeckt 5 Min. kochen. Aprikosen zugeben, dann 10 Min. auf dem ausgeschalteten Herd quellen lassen.
2
Spitzkohl putzen, achteln, Strunk entfernen. Tomaten vierteln, putzen, Kerne herausschneiden, Tomaten fein hacken. Tomatenkerne, Ras el- Hanout, 360 ml Brühe und Butter in einer großen Pfanne aufkochen, Spitzkohl zugeben. Zugedeckt 5 Min. bei mittlerer Hitze kochen. Gehackte Tomaten zugeben, weitere 3 Min. zugedeckt garen.
3
Quark, Zitronensaft, Tahini und etwas Cayennepfeffer verrühren und mit Salz abschmecken.
4
Hirse und Spitzkohl mit dem Schmorsud anrichten. Schnittlauch in Röllchen schneiden und darüberstreuen. Mit Sesamquark servieren.
Portionen
3
Aprikose, klein, reif
1
Spitzkohl, 400 - 500 g
2
Tomate
Cayennepfeffer
Salz
70 g
Hirse
500 ml
Gemüsebrühe
1 Prisen
Kurkuma, gem. oder Curry
0.5 Tl
Ras el-Hanout
30 g
Butter
150 g
Magerquark
4 El
Zitronensaft
2 El
Tahini, Sesammus
0.5 Bund
Schnittlauch
Angaben pro Portion
515
Kilokalorien
46 g
Kohlenhydrate
24 g
Eiweiß
25 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .