* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Paprikaschote, rot
3
Frühlingszwiebel
Bio-Limettenspalten, evtl.
300 g
Hähnchenbrustfilet
70 g
Shiitake-Pilz
1 Zehen
Knoblauch
200 g
Bandnudel, z.B. Fettucelle
1 El
Erdnussbutter
550 ml
Gemüsebrühe
1 El
Chilisauce, z.B. Sriracha
1 El
Sojasauce
4 Stiele
Koriandergrün
2 El
Limettensaft
Angaben pro Portion
635
Kilokalorien
84 g
Kohlenhydrate
54 g
Eiweiß
8 g
Fett
1
Hähnchenbrustfilets ca. 2 cm groß würfeln. Paprika und Frühlingszwiebeln putzen und in Streifen schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
2
Nudeln evtl. einmal durchbrechen. Nudeln, Hähnchen, Paprika, die Hälfte der Frühlingszwiebeln, Pilze, Knoblauch, Erdnussbutter, Brühe, Chili- und Sojasauce in einen großen Topf geben. Alles zugedeckt aufkochen und unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen (gut rühren, damit die Nudeln nicht aneinanderkleben).
3
Korianderblättchen grob hacken. Den Topf vom Herd nehmen. Pasta mit Limettensaft beträufeln, mit restlichen Frühlingszwiebelstreifen und Koriander bestreuen und evtl. mit Zitronenspalten servieren.
Portionen
1
Paprikaschote, rot
3
Frühlingszwiebel
Bio-Limettenspalten, evtl.
300 g
Hähnchenbrustfilet
70 g
Shiitake-Pilz
1 Zehen
Knoblauch
200 g
Bandnudel, z.B. Fettucelle
1 El
Erdnussbutter
550 ml
Gemüsebrühe
1 El
Chilisauce, z.B. Sriracha
1 El
Sojasauce
4 Stiele
Koriandergrün
2 El
Limettensaft
Angaben pro Portion
635
Kilokalorien
84 g
Kohlenhydrate
54 g
Eiweiß
8 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .