frei verfügbare Nutzung aller 17.000+ Rezepte unserer Profiköche
Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
stimmengesteuerter interaktiver Kochprozess: audiocooking & Rezepte
werbefrei
kuratierte Rezeptvorschläge
großer redaktioneller Inspirationsbereich
Lieblings-Rezepte speichern
Zugang zu exklusiven Genuss-News
verfügbar auf allen Plattformen und als App im Google Play Store
Schön, dass dir essen & trinken: audiocooking und Rezepte so gut gefällt! Wir stellen dir insgesamt 3 Rezepte kostenlos zur Verfügung.
Wunderbar! Dann schließe hier einfach direkt ein Abonnement mit deinem Google-Konto ab.
Portionen
4
Frühlingszwiebel
1
rote Chilischote
Salz
4
Ei, Kl. M
400 g
Brokkoli
300 g
Pak choi
20 g
Ingwer, frisch
2 El
helle Sesamsaat, ungeschält
1 El
Nori-Flocken, Naturkostladen
3 El
Sesamöl, geröstet
2 geh. Tl
helle Miso-Paste, Asia-Laden
100 ml
Mineralwasser, mit Kohlensäure
9 Stiele
Koriandergrün
Angaben pro Portion
477
Kilokalorien
13 g
Kohlenhydrate
23 g
Eiweiß
33 g
Fett
1
Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen, die Stiele schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Mit den Brokkoli-Röschen am besten in einer Küchenmaschine intervallmäßig auf Reiskorngröße zerkleinern, dabei aufpassen, dass der Brokkoli nicht zu fein und nicht matschig wird.
2
Pak choi in einzelne Blätter teilen, waschen, abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in schräge Ringe schneiden. Chilischote putzen, waschen und mit Kernen in feine Ringe schneiden. Ingwer dünn schälen und fein hacken.
3
Sesam in großer beschichteter Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Mit Nori-Flocken im Schälchen mischen, beiseitestellen.
4
1 El Sesamöl in der Pfanne erhitzen. Pak-choi-Blätter darin bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten braten, dabei häufig wenden. Inzwischen zerkleinerten Brokkoli mit 5 El kaltem Wasser und etwas Salz in einem Topf zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 10–12 Minuten dünsten.
5
Pak choi aus der Pfanne heben. 1 El Sesamöl und je die Hälfte von Frühlingszwiebeln, Chili und Ingwer in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 3 Minuten dünsten. Inzwischen 2 Eier und 1 Tl Miso-Paste mit dem Schneebesen glatt rühren, 5 El Mineralwasser kurz unterrühren. Mischung in die Pfanne geben, die Hälfte vom Pak choi darauf verteilen. Sobald die Masse zu stocken beginnt, Omeletts in der Pfanne zur Hälfte zusammenklappen, 3 Minuten bei milder Hitze nachziehen lassen. Omeletts auf einem Teller im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf dem Rost in der Ofenmitte warm stellen.
6
Zweites Omelett ebenso zubereiten. Koriandergrün – bis auf 2 Stiele – mit den zarten Stielen grob schneiden und unter den Brokkoli heben. Vom restlichen Koriandergrün Blätter für die Garnierung abzupfen. Brokkoli und Omeletts auf vorgewärmten Tellern mit Nori-Sesam und abgezupften Korianderblättern anrichten. Restlichen Nori-Sesam separat dazu servieren.
Portionen
4
Frühlingszwiebel
1
rote Chilischote
Salz
4
Ei, Kl. M
400 g
Brokkoli
300 g
Pak choi
20 g
Ingwer, frisch
2 El
helle Sesamsaat, ungeschält
1 El
Nori-Flocken, Naturkostladen
3 El
Sesamöl, geröstet
2 geh. Tl
helle Miso-Paste, Asia-Laden
100 ml
Mineralwasser, mit Kohlensäure
9 Stiele
Koriandergrün
Angaben pro Portion
477
Kilokalorien
13 g
Kohlenhydrate
23 g
Eiweiß
33 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .