frei verfügbare Nutzung aller 17.000+ Rezepte unserer Profiköche
Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
stimmengesteuerter interaktiver Kochprozess: audiocooking & Rezepte
werbefrei
kuratierte Rezeptvorschläge
großer redaktioneller Inspirationsbereich
Lieblings-Rezepte speichern
Zugang zu exklusiven Genuss-News
verfügbar auf allen Plattformen und als App im Google Play Store
Schön, dass dir essen & trinken: audiocooking und Rezepte so gut gefällt! Wir stellen dir insgesamt 3 Rezepte kostenlos zur Verfügung.
Wunderbar! Dann schließe hier einfach direkt ein Abonnement mit deinem Google-Konto ab.
Portionen
Salz
Zucker
Pfeffer
1
Salatgurke, à 400 g
2
Frühlingszwiebel
8
Mais-Tortilla
200 g
Rotkohl
1 El
Nussöl, z. B. Wallnussöl
1 El
Rotweinessig
200 g
Knollensellerie
50 g
Chorizo
1 El
Zitronensaft
80 g
Shiitake-Pilz, klein
4 El
neutrales Öl, z. B. Maiskeimöl
1 Tl
Fischsauce, nach Belieben mehr
8 Stiele
Koriandergrün
3 Stiele
Minze
4 Stiele
glatte Petersilie
40 g
Tahin
4 El
Gemüsefond, nach Belieben mehr
300 g
Hackfleisch, gemischt
Angaben pro Portion
317
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
12 g
Eiweiß
21 g
Fett
1
Rotkohl putzen, dabei die äußeren Blätter entfernen. Rotkohl bis zum harten Strunk in sehr dünne Streifen hobeln. In kochendem Salzwasser 1 Minute garen, in ein Sieb abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Rotkohl in einer Schale mit Salz und 1/2 Tl Zucker mischen und 1-2 Minuten kneten (Küchenhandschuhe benutzen!). Kurz vor dem Servieren Nussöl und Essig zugeben und erneut kneten, eventuell nachwürzen.
2
Sellerie putzen, schälen und erst in dünne Scheiben, dann in dünne Streifen schneiden. In kochendem Salzwasser maximal 1 Minute garen. In ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Haut von der Chorizo abziehen, das Innere in feine Würfel schneiden. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Chorizo darin bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute unter Rühren braten. Im Sieb abtropfen lassen. Zitronensaft und Chorizo in einer Schale mit dem Sellerie mischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
3
Gurke schälen und in dünnen Scheiben in eine Schale hobeln. Mit 1 Prise Salz und 1 Prise Zucker würzen, gut mischen und 10 Minuten ziehen lassen. Gurkenscheiben im Sieb abtropfen lassen und in eine Schale füllen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Pilze putzen, den Stiel abschneiden. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin bei mittlerer bis starker Hitze 2-3 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schale mit der Fischsauce mischen. Koriander-, Minz- und Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, mittelfein schneiden und in eine Schale geben. Tahin in einer Schale mit dem Gemüsefond verrühren.
4
Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Hack darin bei starker Hitze 3 Minuten krümelig braten. Die Hälfte der Frühlingszwiebeln zugeben und 1 Minute braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schale geben. Tortillas nacheinander in einer beschichteten Pfanne ohne Fett von beiden Seiten braten und mit Tahin-Sauce bestreichen. Hack, Rotkohl, Gurken, Chorizo, restliche Frühlingszwiebeln, Pilze und Kräuter separat dazu servieren. Tortillas am Tisch nach Belieben belegen.
Portionen
Salz
Zucker
Pfeffer
1
Salatgurke, à 400 g
2
Frühlingszwiebel
8
Mais-Tortilla
200 g
Rotkohl
1 El
Nussöl, z. B. Wallnussöl
1 El
Rotweinessig
200 g
Knollensellerie
50 g
Chorizo
1 El
Zitronensaft
80 g
Shiitake-Pilz, klein
4 El
neutrales Öl, z. B. Maiskeimöl
1 Tl
Fischsauce, nach Belieben mehr
8 Stiele
Koriandergrün
3 Stiele
Minze
4 Stiele
glatte Petersilie
40 g
Tahin
4 El
Gemüsefond, nach Belieben mehr
300 g
Hackfleisch, gemischt
Angaben pro Portion
317
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
12 g
Eiweiß
21 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .