* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Stücke
Salz
3
Ei, Kl. M
300 ml
Milch
1 Würfel
Hefe, frisch, 42 g; ersatzweise 1 Pk. Trockenhefe
125 g
Zucker
650 g
Mehl, plus etwas mehr zum Bearbeiten
125 g
Butter, weich
1
Vanilleschote
Salz
600 g
Sauerkirsche, frisch
125 g
Butter, weich
80 g
Puderzucker, gesiebt
1 Msp.
Zimt, gemahlen
70 g
Mandelkern, in Blättchen
125 g
Zucker
Angaben pro Portion
607
Kilokalorien
67 g
Kohlenhydrate
10 g
Eiweiß
31 g
Fett
1
Für den Hefeteig Milch erwärmen. Hefe zerkrümeln. 100 ml warme Milch abnehmen, Hefe und Zucker zugeben und glatt rühren. Mehl in eine Schüssel sieben, Hefemilch, restliche Milch, 1/2 Tl Salz und Eier zugeben, mit dem Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) in ca. 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Butter in kleinen Stücken zugeben, weitere 4–5 Minuten zu einem glänzenden, recht weichen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1:30 Stunden gehen lassen.
2
Sauerkirschen waschen, putzen und abtropfen lassen. Stiele entfernen. Kirschen gegebenenfalls trocken tupfen und mit dem Kirschenentsteiner entsteinen.
3
Für die Vanillebutter die Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz und Zimt mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) in 5 Minuten sehr cremig rühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und beiseitelegen.
4
Hefeteig in der Schüssel mit einem Kochlöffel gut durchschlagen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (30 x 40 cm) geben und mit gut bemehlten Händen gleichmäßig auf dem Backblech bis in die Ecken verteilen. Mit einem kleinen Blechteigroller (siehe Tipp) gleichmäßig ausrollen. Teig auf dem Backblech mit einem Tuch locker bedeckt weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
5
Mit gut bemehlten Fingern dicht an dicht Mulden in den Teig drücken. Kirschen in die Mulden drücken, Vanillebutter darauf spritzen und Mandelblätter darüberstreuen. Zucker darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten goldbraun backen. Butterkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. Am besten lauwarm servieren.
Mit einem kleinen Teigroller fürs Kuchenblech lässt sich der Hefeteig besser bis in die Ecken verteilen.
Zusatztipp unseres Kochs: Sehr reife Sauerkirschen sind recht weich. Zu weich lassen sie sich kaum entsteinen. Dann backt man sie besser im Ganzen und spuckt die Steine später aus.
Stücke
Salz
3
Ei, Kl. M
300 ml
Milch
1 Würfel
Hefe, frisch, 42 g; ersatzweise 1 Pk. Trockenhefe
125 g
Zucker
650 g
Mehl, plus etwas mehr zum Bearbeiten
125 g
Butter, weich
1
Vanilleschote
Salz
600 g
Sauerkirsche, frisch
125 g
Butter, weich
80 g
Puderzucker, gesiebt
1 Msp.
Zimt, gemahlen
70 g
Mandelkern, in Blättchen
125 g
Zucker
Angaben pro Portion
607
Kilokalorien
67 g
Kohlenhydrate
10 g
Eiweiß
31 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .