frei verfügbare Nutzung aller 17.000+ Rezepte unserer Profiköche
Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
stimmengesteuerter interaktiver Kochprozess: audiocooking & Rezepte
werbefrei
kuratierte Rezeptvorschläge
großer redaktioneller Inspirationsbereich
Lieblings-Rezepte speichern
Zugang zu exklusiven Genuss-News
verfügbar auf allen Plattformen und als App im Google Play Store
Schön, dass dir essen & trinken: audiocooking und Rezepte so gut gefällt! Wir stellen dir insgesamt 3 Rezepte kostenlos zur Verfügung.
Wunderbar! Dann schließe hier einfach direkt ein Abonnement mit deinem Google-Konto ab.
Portionen
4
Hähnchenkeule, à ca. 280 g
3 El
brauner Zucker
1 Tl
Kreuzkümmelsaat
1 Tl
schwarze Pfefferkörner
1 Tl
Koriandersaat
0.5 Tl
Meersalz
1 Tl
Oregano, getrocknet
1 Tl
Thymian, getrocknet
3 El
edelsüßes Paprikapulver
Salz
Pfeffer
2
Fenchelknolle, klein, mit Grün, ca. 300 g
2
Tomate, ca. 200 g
1 Tl
Fenchelsaat
3 El
Limettensaft
2 Spritzer
Worcestershire-Sauce, nach Belieben mehr
3 El
brauner Zucker
6 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
571
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
43 g
Eiweiß
35 g
Fett
1
Am Vortag für die Hähnchenkeulen Zucker mit Kreuzkümmel, Pfeffer, Koriander, Salz, Oregano und Thymian im Mörser fein zermahlen, Paprikapulver untermischen. Keulen in eine Schüssel geben, rundum mit der Gewürzmischung einreiben. In einen Gefrierbeutel geben, verschließen und über Nacht kalt stellen.
2
Am Tag danach Hähnchenkeulen aus dem Beutel nehmen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 35–40 Minuten braten. Nach 25 Minuten mit Bratfett bepinseln.
3
Inzwischen für den Salat Fenchelsaat in einer Pfanne kurz rösten, abkühlen lassen und in einem Mörser grob zerdrücken. Limettensaft mit Worcestershire-Sauce, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Olivenöl unterrühren. Fenchel putzen, waschen und das zarte Grün beiseitelegen. Fenchel in feine Scheiben hobeln. Fenchel, Fenchelgrün und -saat in einer Schüssel mischen, kurz kneten. Dressing untermischen, Salat 10 Minuten ziehen lassen.
4
Tomaten waschen, Stielansätze entfernen. Tomaten in dünne Scheiben schneiden, behutsam unter den Fenchelsalat heben.
5
Hähnchenkeulen mit dem Fenchel-Tomaten-Salat auf flache Teller geben und sofort servieren. Dazu passt eine Zitronen-Buttersauce (s. Rezept unten).
Portionen
4
Hähnchenkeule, à ca. 280 g
3 El
brauner Zucker
1 Tl
Kreuzkümmelsaat
1 Tl
schwarze Pfefferkörner
1 Tl
Koriandersaat
0.5 Tl
Meersalz
1 Tl
Oregano, getrocknet
1 Tl
Thymian, getrocknet
3 El
edelsüßes Paprikapulver
Salz
Pfeffer
2
Fenchelknolle, klein, mit Grün, ca. 300 g
2
Tomate, ca. 200 g
1 Tl
Fenchelsaat
3 El
Limettensaft
2 Spritzer
Worcestershire-Sauce, nach Belieben mehr
3 El
brauner Zucker
6 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
571
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
43 g
Eiweiß
35 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .