frei verfügbare Nutzung aller 17.000+ Rezepte unserer Profiköche
Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
stimmengesteuerter interaktiver Kochprozess: audiocooking & Rezepte
werbefrei
kuratierte Rezeptvorschläge
großer redaktioneller Inspirationsbereich
Lieblings-Rezepte speichern
Zugang zu exklusiven Genuss-News
verfügbar auf allen Plattformen und als App im Google Play Store
Schön, dass dir essen & trinken: audiocooking und Rezepte so gut gefällt! Wir stellen dir insgesamt 3 Rezepte kostenlos zur Verfügung.
Wunderbar! Dann schließe hier einfach direkt ein Abonnement mit deinem Google-Konto ab.
Portionen
Salz
Pfeffer
20 g
Pecannusskern
20 g
Steinpilz, getrocknet
60 g
Zwiebel
2 El
Olivenöl
420 g
Perlhuhnkeulenfleisch, ausgelöst, in groben Stücken; ersatzweise ausgelöste Hähnchenkeulen
10 g
Butter
5 El
trockener Wermut
100 ml
Schlagsahne, bei Bedarf 50 ml mehr
100 ml
Milch
125 ml
Geflügelfond
2 Tl
Zitronensaft
1 Tl
Speisestärke, bei Bedarf 1 Tl mehr
Salz
4
rote Peperoni
1 kg
Blumenkohl
10 g
Butter
100 ml
Mineralwasser, mit Kohlensäure
100 ml
Schlagsahne, bei Bedarf 50 ml mehr
200 g
Zuckerschote
Angaben pro Portion
606
Kilokalorien
15 g
Kohlenhydrate
31 g
Eiweiß
43 g
Fett
1
Für das Ragout Pecannüsse in einer ofenfesten Pfanne im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 2, Umluft 140 Grad) auf der 2. Schiene von unten 14–16 Minuten rösten, dabei zwischendurch rütteln. Nüsse abkühlen lassen. Inzwischen Steinpilze in heißem Wasser 10 Minuten einweichen, abtropfen lassen und mittelfein hacken. Zwiebeln fein würfeln.
2
Olivenöl in einem Bräter erhitzen, Fleisch bei mittlerer bis starker Hitze darin auf der Hautseite 3–4 Minuten goldbraun braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Wenden und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1–2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten garen.
3
Inzwischen für das Püree Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen schneiden (ergibt ca. 600 g). 20 g Butter in einem Topf erhitzen, Blumenkohl darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten farblos dünsten, mit Salz würzen, mit Mineralwasser auffüllen und aufkochen. Zugedeckt 10–12 Minuten weich garen, dann in ein Sieb abgießen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Blumenkohl wieder in den Topf geben, Sahne zugießen und einmal aufkochen. Blumenkohl mit Sahne in der Küchenmaschine sehr fein pürieren, dabei nach Belieben etwas Kochflüssigkeit zugeben. Blumenkohlpüree mit Salz würzen, in einen Topf umfüllen und zugedeckt beiseitestellen.
4
Zuckerschoten waschen, putzen, trocken tupfen und schräg halbieren. Peperoni waschen und gut trocken tupfen.
5
Für das Ragout Bräter aus dem Ofen nehmen, Fleisch herausnehmen und beiseitestellen. Butter im Bräter erhitzen, Zwiebeln und Steinpilze zugeben und 2–3 Minuten mitbraten. Mit Wermut ablöschen, kurz einkochen. Sahne, Milch und Fond zugeben, 3–5 Minuten einkochen. Fleisch mit Fleischsaft zugeben und einmal aufkochen. Ragout mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und mit der in wenig Wasser angerührten Speisestärke binden.
6
Für die Zuckerschoten restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Zuckerschoten und Peperoni darin 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
7
Blumenkohlpüree unter Rühren erhitzen, in tiefe Teller geben, Perlhuhn-Ragout und Zuckerschotengemüse daneben anrichten, mit Pecannüssen bestreuen und servieren.
Portionen
Salz
Pfeffer
20 g
Pecannusskern
20 g
Steinpilz, getrocknet
60 g
Zwiebel
2 El
Olivenöl
420 g
Perlhuhnkeulenfleisch, ausgelöst, in groben Stücken; ersatzweise ausgelöste Hähnchenkeulen
10 g
Butter
5 El
trockener Wermut
100 ml
Schlagsahne, bei Bedarf 50 ml mehr
100 ml
Milch
125 ml
Geflügelfond
2 Tl
Zitronensaft
1 Tl
Speisestärke, bei Bedarf 1 Tl mehr
Salz
4
rote Peperoni
1 kg
Blumenkohl
10 g
Butter
100 ml
Mineralwasser, mit Kohlensäure
100 ml
Schlagsahne, bei Bedarf 50 ml mehr
200 g
Zuckerschote
Angaben pro Portion
606
Kilokalorien
15 g
Kohlenhydrate
31 g
Eiweiß
43 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .