* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
4
Tomate, 400 g
4
Frühlingszwiebel
Salz
Pfeffer
120 g
Butter
2 Köpfe
Blumenkohl, à 400–450 g
4 El
Chardonnay-Essig
60 g
Meerrettich
8 Stiele
Kerbel
Angaben pro Portion
292
Kilokalorien
8 g
Kohlenhydrate
4 g
Eiweiß
25 g
Fett
1
Für die Tomaten-Meerrettich-Butter Tomaten waschen, Stielansatz keilförmig herausschneiden. Tomaten vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Butter in einer Sauteuse bei mittlerer Hitze zerlassen und goldbraun werden lassen.
2
Inzwischen vom Blumenkohl die äußeren Blätter entfernen und die Strünke kreuzweise einschneiden. Einen breiten Topf ca. 5 cm hoch mit Salzwasser und 2 El Essig füllen. Kurz aufkochen und Blumenkohlköpfe mit der Strunkseite nach unten in den Topf legen. Zudeckt bei mittlerer bis starker Hitze 20–25 Minuten garen.
3
Frühlingszwiebeln zur goldbraunen Butter geben und 2–3 Minuten garen. Restlichen Essig und Tomaten zugeben. Meerrettich putzen, schälen und auf der Küchenreibe fein raspeln. Meerrettich zur Tomatenbutter geben, mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten. Kerbel mit den feinen Stielen grob schneiden.
4
Blumenkohlköpfe mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben, gut abtropfen lassen und auf Tellern anrichten. Mit der Tomaten-Rettich-Butter übergießen und Kerbel bestreuen. Dazu passen Salzkartoffeln.
4
Tomate, 400 g
4
Frühlingszwiebel
Salz
Pfeffer
120 g
Butter
2 Köpfe
Blumenkohl, à 400–450 g
4 El
Chardonnay-Essig
60 g
Meerrettich
8 Stiele
Kerbel
Angaben pro Portion
292
Kilokalorien
8 g
Kohlenhydrate
4 g
Eiweiß
25 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .