* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
15
frische Hefe
2
Ei, Kl. M, zimmerwarm
200 g
Hokkaido-Kürbis
100 ml
Milch, zimmerwarm
350 g
Mehl, Type 550
1 Tl
mildes Currypulver
1 El
Zucker
8 g
Salz
60 g
Butter, weich, plus etwas für die Form
1 El
neutrales Öl, z.B. Maiskeimöl
1
Knoblauchzehe
8 g
Salz
Pfeffer
80 g
Kürbiskern
1 Bund
glatte Petersilie
1 El
Kürbiskernöl
4 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
258
Kilokalorien
25 g
Kohlenhydrate
7 g
Eiweiß
13 g
Fett
1
Am Vortag für den Teig den Kürbis waschen, trocken tupfen, putzen. Kürbis halbieren, entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 30 Minuten weich garen. Abkühlen lassen.
2
Kürbisstücke und Milch in einen hohen Rührbecher gegen und mit dem Schneidstab sehr fein pürieren.
3
Hefe zerbröckeln und in einer Schüssel mit dem Mehl mischen. Currypulver, Zucker, Salz, 1 Ei, Kürbis-Milch und 2—3 El Wasser zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine in 8—10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Butter in Stücken nach und nach zugeben und 5–8 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger weicher Teig einstanden ist.
4
Eine Schüssel mit Öl einstreichen. Den Teig darin zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
5
Teig auf einem leicht bemehlten Backblech oder Holzbrett zu einem Rechteck von 20x15 cm mit dem Rollholz ausrollen. Abgedeckt über Nacht kalt stellen.
6
Am Tag danach Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Rollholz zu einem größeren Rechteck von 40x30 cm ausrollen.
7
Für die Füllung Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Abkühlen lassen. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, grob hacken. Petersilie, Kürbiskerne und Knoblauch im Blitzhacker fein zerkleinern. In eine Schüssel füllen, beide Öle unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8
Kürbiskernfüllung auf den Teig streichen, dabei an den Längsseiten einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen. Teig von der unteren Längsseite her fest aufrollen.
9
Mit einem leicht geölten Messer die Rolle bis zur Mitte längs halbieren und die beiden Hälften mit den Schnittflächen nach oben miteinander verschlingen. Rolle vorsichtig um 180 Grad drehen. Die andere Hälfte längs von der Mitte zum anderen Ende hin halbieren und die Stränge von der Mitte her miteinander verschlingen. Rolle in eine gut gefettete Kastenform legen. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
10
Restliches Ei mit 1 El Wasser verquirlen und Babka damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30–35 Minuten goldbraun backen. Kuchen nach Bedarf mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter 10 Minuten ruhen lassen. Babka vorsichtig aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
15
frische Hefe
2
Ei, Kl. M, zimmerwarm
200 g
Hokkaido-Kürbis
100 ml
Milch, zimmerwarm
350 g
Mehl, Type 550
1 Tl
mildes Currypulver
1 El
Zucker
8 g
Salz
60 g
Butter, weich, plus etwas für die Form
1 El
neutrales Öl, z.B. Maiskeimöl
1
Knoblauchzehe
8 g
Salz
Pfeffer
80 g
Kürbiskern
1 Bund
glatte Petersilie
1 El
Kürbiskernöl
4 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
258
Kilokalorien
25 g
Kohlenhydrate
7 g
Eiweiß
13 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .