* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Salz
Pfeffer
600 g
mehligkochende Kartoffel
100 ml
Milch
5 Stiele
glatte Petersilie
5 Stiele
Estragon
5 Stiele
Kerbel
50 g
Butter, weich
1 Msp.
Muskat, gerieben
Salz
Pfeffer
1 Zweige
Rosmarin
1 Stiele
Thymian
800 g
brauner Champignon
2 El
neutrales Öl, z. B. Maiskeimöl
1 Tl
geräuchertes Paprikapulver
Salz
Pfeffer
50 g
Butter, weich
20 g
Mehl
100 ml
Milch
100 g
Taleggio
1 Msp.
Muskat, gerieben
1
Zitrone
Salz
Pfeffer
50 g
Vogelmiere, z. B. Frischeparadies; ersatzweise Brunnenkresse
1 Beete
Gartenkresse
1 El
Agavendicksaft
1 Tl
Senf
4 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
512
Kilokalorien
20 g
Kohlenhydrate
16 g
Eiweiß
38 g
Fett
1
Für den Kartoffel-Kräuter-Stampf die Kartoffeln ungeschält in kochendem Salzwasser 20–25 Minuten garen.
2
Inzwischen für die gerösteten Champignons Rosmarinnadeln und Thymianblätter abzupfen, fein hacken. Pilze putzen, halbieren, in einer Schüssel mit Rosmarin, Thymian und Öl mischen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten rösten.
3
Für den Kartoffel-Kräuter-Stampf Milch im kleinen Topf erwärmen. Petersilien-, Estragon- und Kerbelblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen und noch heiß pellen. Kartoffeln zurück in den Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Kräuter, warme Milch und Butter zugeben und unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Abgedeckt warm stellen.
4
Für die Taleggio-Creme Butter in einem Topf zerlassen, Mehl zugeben und unter Rühren bei milder Hitze kurz kochen lassen. Milch unter ständigem Rühren nach und nach zugießen, aufkochen und bei milder Hitze 10 Minuten kochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Taleggio in kleinen Stückchen zugeben, verrühren und in der heißen Sauce schmelzen. Creme mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
5
Für den Salat Vogelmiere putzen, waschen und trocken schleudern und die Kresse vom Beet schneiden. Für das Dressing Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Zitronensaft mit Agavendicksaft, Senf, Salz, Pfeffer und Öl verrühren.
6
Kurz vor dem Servieren Käsecreme mit dem Schneidstab kurz aufschäumen. Champignons mit Kartoffelstampf und Käsecreme auf vorgewärmten Tellern anrichten. Vogelmiere und Gartenkresse vorsichtig mit dem Dressing mischen und auf den Tellern verteilen. Sofort servieren.
Salz
Pfeffer
600 g
mehligkochende Kartoffel
100 ml
Milch
5 Stiele
glatte Petersilie
5 Stiele
Estragon
5 Stiele
Kerbel
50 g
Butter, weich
1 Msp.
Muskat, gerieben
Salz
Pfeffer
1 Zweige
Rosmarin
1 Stiele
Thymian
800 g
brauner Champignon
2 El
neutrales Öl, z. B. Maiskeimöl
1 Tl
geräuchertes Paprikapulver
Salz
Pfeffer
50 g
Butter, weich
20 g
Mehl
100 ml
Milch
100 g
Taleggio
1 Msp.
Muskat, gerieben
1
Zitrone
Salz
Pfeffer
50 g
Vogelmiere, z. B. Frischeparadies; ersatzweise Brunnenkresse
1 Beete
Gartenkresse
1 El
Agavendicksaft
1 Tl
Senf
4 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
512
Kilokalorien
20 g
Kohlenhydrate
16 g
Eiweiß
38 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .