* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
1
Ei, Kl. M
Salz
10 g
Sesamsaat, schwarz
40 g
Zucker
20 g
Puderzucker
0.5 Tl
Speisestärke
6
Eigelb, Kl. M
10 g
Sesamsaat, schwarz
250 ml
Milch
250 ml
Sahne
40 g
Zucker
4
Pfirsich, reif, fest, gelbfleischig
2
Maracuja
1
Kaffirlimettenblatt
40 g
Zucker
1 Prisen
Kardamom
4 Stiele
Zitronenmelisse
Angaben pro Portion
387
Kilokalorien
58 g
Kohlenhydrate
7 g
Eiweiß
12 g
Fett
1
Für den Baiser Sesam in einem Mörser fein mahlen, in ein Teesieb geben und beiseitestellen. Eiweiß und 1 Prise Salz in einem hohen Rührbecher mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen und steif schlagen. Puderzucker und Stärke über die Eiweißmasse sieben, kurz mit dem Schneebesen unterheben und in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
2
Von der Baiser-Masse ca. haselnussgroße Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Mit gemahlenem Sesam bestäuben, dazu die Sesamsaat im Teesieb mit dem Finger leicht durchs Sieb drücken. Baiser-Tupfen im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad (Gas 1, Umluft 80 Grad) auf der 2. Schiene von unten 3–4 Stunden trocknen lassen.
3
Für das Sesameis Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Sesam mit Milch, Sahne und 60 g Zucker in einem Topf kurz aufkochen lassen und auf der ausgeschalteten Herdplatte 30 Minuten ziehen lassen.
4
Inzwischen restlichen Zucker und Eigelbe im Schlagkessel mit den Quirlen des Handrührers auf kleinster Stufe 4–5 Minuten cremig rühren. Sesammilch durch ein feines Küchensieb in einen hohen Rührbecher gießen und unter ständigem Rühren mit dem Silikonspatel langsam zur Eiercreme im Schlagkessel gießen. Über einem heißen Wasserbad „zur Rose abziehen“: Dazu die Masse unter ständigem Rühren mit dem Spatel auf 75–80 Grad erhitzen (Thermometer benutzen!). Spatel aus der Masse ziehen und daraufpusten: Bilden sich wellenförmige Linien, die an eine Rose erinnern, ist die Masse cremig-dicklich und genügend gebunden. Schlagkessel in ein eiskaltes Wasserbad stellen, Masse kalt rühren und 35–40 Minuten in der Eismaschine gefrieren lassen. Eis sofort servieren oder nach Belieben in eine flache verschließbare Schale füllen und mindestens 1 Stunde in den Tiefkühler stellen, dann wird es fester.
5
Für das Pfirsichkompott Pfirsiche waschen, putzen, halbieren, und entsteinen. Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch mit dem Löffel herauskratzen. Alle Zutaten in einen Topf geben und bei milder Hitze 6–8 Minuten leise kochen lassen. Kompott abgedeckt beiseitestellen und abkühlen lassen.
6
Kompott mit je 1 Nocke Eis und Baiser-Stücken anrichten, mit abgezupften Zitronenmelisseblättern bestreuen und servieren.
„Eischnee ist perfekt, wenn man den Finger hineintunkt und eine steife Spitze oben daran stehen bleibt.“
»e&t«-Profitipp
1
Ei, Kl. M
Salz
10 g
Sesamsaat, schwarz
40 g
Zucker
20 g
Puderzucker
0.5 Tl
Speisestärke
6
Eigelb, Kl. M
10 g
Sesamsaat, schwarz
250 ml
Milch
250 ml
Sahne
40 g
Zucker
4
Pfirsich, reif, fest, gelbfleischig
2
Maracuja
1
Kaffirlimettenblatt
40 g
Zucker
1 Prisen
Kardamom
4 Stiele
Zitronenmelisse
Angaben pro Portion
387
Kilokalorien
58 g
Kohlenhydrate
7 g
Eiweiß
12 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .