* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
4
Hähnchenkeule, à ca. 250 g
1
Zwiebel, halbiert
1
Apfel, geschält, entkernt, geviertelt
1
Lorbeerblatt, getrocknet
3
Wacholderbeere
1
rote Paprikaschote
1
gelbe Paprikaschote
8 Stängel
Petersilie, abgezupft
1.5 Tl
Salz, und etwas mehr zum Würzen
8 Scheiben
Schinkenspeck, luftgetrocknet oder geräuchert (z.B. Schwarzwälder Schinkenspeck)
1 Tl
Pfeffer, und etwas mehr zum Würzen
100 g
Möhre, in Stücken
40 g
Öl
1 El
Mehl
1 Dosen
Sauerkraut, 810 g Füllmenge, abgetropft 770 g
200 g
Wasser
150 g
Sahne
0.5 geh. Tl
Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht oder 1/2 Brühwürfel für Gemüsebrühe
0.5 Tl
Zucker
0.5 Tl
Paprika, edelsüß
Angaben pro Portion
682
Kilokalorien
18 g
Kohlenhydrate
53 g
Eiweiß
40 g
Fett
1
Petersilie in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
2
Von den Hähnchenkeulen die Haut entfernen, dabei die Haut an der Unterseite einschneiden. Keulen rundum mit 1 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer einreiben. Mit den Schinkenscheiben umwickeln und auf den Varoma-Einlegeboden legen. In den Varoma-Behälter einsetzen und diesen verschließen. Zwiebel, Möhren und Apfel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben.
3
30 g Öl zugeben und ohne Messbecher 2 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten.
4
Mehl und Sauerkraut zugeben, ohne Messbecher mithilfe des Spatels 1 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 dünsten.
5
Wasser, Sahne, Gewürzpaste, Lorbeer, Wacholder, 1/2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und Zucker zugeben. Varoma-Behälter aufsetzen und 30 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 garen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
6
Paprikaschoten in 1 cm große Würfel schneiden, mit restlichem Öl, Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver mischen.
7
Varoma-Einlegeboden auf einem Teller kurz beiseitestellen. Paprikawürfel in den Varoma-Behälter geben. Einlegeboden und Deckel wieder aufsetzen. Weitere 15 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 garen.
8
Varoma-Einlegeboden auf einem Teller beiseitestellen. Paprikastücke mit dem Spatel unter das Sauerkraut mischen. Sauerkraut abschmecken. Mit den Hähnchenkeulen anrichten und mit der Petersilie bestreut servieren.
Portionen
4
Hähnchenkeule, à ca. 250 g
1
Zwiebel, halbiert
1
Apfel, geschält, entkernt, geviertelt
1
Lorbeerblatt, getrocknet
3
Wacholderbeere
1
rote Paprikaschote
1
gelbe Paprikaschote
8 Stängel
Petersilie, abgezupft
1.5 Tl
Salz, und etwas mehr zum Würzen
8 Scheiben
Schinkenspeck, luftgetrocknet oder geräuchert (z.B. Schwarzwälder Schinkenspeck)
1 Tl
Pfeffer, und etwas mehr zum Würzen
100 g
Möhre, in Stücken
40 g
Öl
1 El
Mehl
1 Dosen
Sauerkraut, 810 g Füllmenge, abgetropft 770 g
200 g
Wasser
150 g
Sahne
0.5 geh. Tl
Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht oder 1/2 Brühwürfel für Gemüsebrühe
0.5 Tl
Zucker
0.5 Tl
Paprika, edelsüß
Angaben pro Portion
682
Kilokalorien
18 g
Kohlenhydrate
53 g
Eiweiß
40 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .