* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Stücke
1
Zitrone, unbehandelt, 1 Tl Schale dünn abgerieben
1
Ei, Kl. M, Zimmertemperatur
2
Eigelb, Kl. M, Zimmertemperatur
Öl, zum Frittieren
0.5 Würfel
Hefe, 20 g
200 g
Milch, lauwarm
40 g
Zucker
500 g
Mehl, plus etwas mehr zum Bearbeiten
130 g
Butter, weich, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten
1 Prisen
Salz
400 g
Hagebuttenkonfitüre
4 El
Puderzucker
Angaben pro Portion
357
Kilokalorien
40 g
Kohlenhydrate
4 g
Eiweiß
19 g
Fett
1
Hefe zerkrümeln und mit 100 g Milch und 10 g Zucker in einer Schüssel verrühren. Mit 2 EL Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit eine große Schüssel leicht einfetten.
2
Butter, 30 g Zucker und Zitronenschale in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 5 verrühren und mit dem Spatel nach unten schieben.
3
Rühraufsatz einsetzen und 5 Min./ Stufe 2.5 cremig rühren, dabei nach und nach Ei und Eigelbe durch die Deckelöffnung zugeben. Rühraufsatz entfernen.
4
Mehl, 100 g Milch, Salz, Hefemischung und 1 EL Zitronensaft zugeben, 3 Min./ Knetmodus kneten, in die vorbereitete Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort 1 1/2 Stunden gehen lassen.
5
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, zu einer Rolle (32 cm lang) formen und in 16 gleich große Scheiben schneiden. Scheiben zu runden Kugeln formen. Dafür die Kugeln mit leicht gewölbter Handfläche über die Arbeitsfläche rollen. Auf der Fläche darf nicht zu viel Mehl sein, sonst rutscht die Kugel weg, anstatt sich zusammenzuziehen. Die Kugeloberfläche sollte ganz glatt sein.
6
Kugeln mit Abstand auf ein bemehltes Brett setzen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten gehen lassen. Folie entfernen und weitere 30 Minuten gehen lassen, sodass eine Haut auf der Teigoberfläche entsteht, die die Berliner stabilisiert.
7
Öl in einer Fritteuse (oder einem großen Topf mit Thermometer) auf 170 °C erhitzen, je 3–4 Berliner mit der Oberseite nach unten vorsichtig in das Fett gleiten lassen und zugedeckt ca. 3 Minuten frittieren. Berliner mit einer Schaumkelle wenden, offen weitere 3 Minuten frittieren. Berliner mit der Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
8
Hagebuttenkonfitüre in einen Einwegspritzbeutel mit Berliner-Tülle füllen. Tülle von der Seite in die noch lauwarmen Berliner stecken und die Konfitüre in die Mitte spritzen. Berliner dick mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Stücke
1
Zitrone, unbehandelt, 1 Tl Schale dünn abgerieben
1
Ei, Kl. M, Zimmertemperatur
2
Eigelb, Kl. M, Zimmertemperatur
Öl, zum Frittieren
0.5 Würfel
Hefe, 20 g
200 g
Milch, lauwarm
40 g
Zucker
500 g
Mehl, plus etwas mehr zum Bearbeiten
130 g
Butter, weich, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten
1 Prisen
Salz
400 g
Hagebuttenkonfitüre
4 El
Puderzucker
Angaben pro Portion
357
Kilokalorien
40 g
Kohlenhydrate
4 g
Eiweiß
19 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .