* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Stücke
1
Ei, Kl. M
0.5
Vanilleschote, in Stücken (1 cm)
1
Bio-Zitrone, 2 Streifen Schale (à 1 x 4 cm) dünn abgeschält, Saft ausgepresst
2
Eigelb, Kl. M
160 g
Zucker
50 g
Mandel, blanchiert
300 g
Mehl, und etwas mehr zum Bemehlen
180 g
Butter, kalt, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten
2 Prisen
Salz
250 g
Milch
250 g
Sahne
40 g
Speisestärke
150 g
Johannisbeere, rot
150 g
Heidelbeere
250 g
Erdbeere
2 Tl
Puderzucker
Angaben pro Portion
354
Kilokalorien
35 g
Kohlenhydrate
5 g
Eiweiß
20 g
Fett
1
80 g Zucker und die Mandeln in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 10 pulverisieren, mit dem Spatel nach unten schieben.
2
Mehl, Butter, Ei und 1 Prise Salz zugeben und 20 Sek./Stufe 4 vermischen. Teig aus dem Mixtopf nehmen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten und zu einem flachen Stück formen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
3
60 g Zucker, Vanilleschote und Zitronenschale in den Mixtopf geben, 25 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
4
Rühraufsatz einsetzen. Eigelbe zugeben und 30 Sek./Stufe 3.5 cremig rühren.
5
Milch, Sahne, Stärke und 1 Prise Salz links und rechts neben den Rühraufsatz zugeben und 7 Min./100°C/Stufe 2 kochen.
6
Mixtopf aus dem Grundgerät nehmen, den Deckel abnehmen und die Creme 30 Minuten abkühlen lassen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
7
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Tarteform (28 cm Ø, am besten mit herausnehmbarem Boden) gut einfetten.
8
Den Teig halbieren. Eine Teighälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 30 cm Ø), mithilfe des Nudelholzes aufrollen und über der Tarteform wieder abrollen. Den Rand gut andrücken und begradigen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
9
Den Mixtopf wieder in das Grundgerät stellen. 40 g Zitronensaft in den Mixtopf zugeben und 20 Sek./Stufe 2.5 verrühren. Rühraufsatz entfernen. Creme auf den Teigboden in der Tarteform geben und gleichmäßig verstreichen.
10
Restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 20 x 28 cm). Mit einem gewellten Teigrad in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen im Gittermuster auf die Tarte legen, dabei passend schneiden. Die Tarte auf der untersten Schiene 30–35 Minuten (200 °C) backen und in der Form auf einem Gitter etwas abkühlen lassen.
11
Johannisbeeren von den Rispen streifen, Heidelbeeren verlesen, Erdbeeren in Scheiben schneiden, mit 20 g Zitronensaft und 20 g Zucker mischen und 20 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Tarte aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte setzen, mit Puderzucker bestäuben und mit den Beeren servieren. Dazu passt Schlagsahne.
Stücke
1
Ei, Kl. M
0.5
Vanilleschote, in Stücken (1 cm)
1
Bio-Zitrone, 2 Streifen Schale (à 1 x 4 cm) dünn abgeschält, Saft ausgepresst
2
Eigelb, Kl. M
160 g
Zucker
50 g
Mandel, blanchiert
300 g
Mehl, und etwas mehr zum Bemehlen
180 g
Butter, kalt, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten
2 Prisen
Salz
250 g
Milch
250 g
Sahne
40 g
Speisestärke
150 g
Johannisbeere, rot
150 g
Heidelbeere
250 g
Erdbeere
2 Tl
Puderzucker
Angaben pro Portion
354
Kilokalorien
35 g
Kohlenhydrate
5 g
Eiweiß
20 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .