* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Kreuzkümmel (Cumin) besitzt ein intensives, bitter-scharfes Aroma und ist ein Charaktergewürz in der indischen und ayurvedischen Küche.
Kreuzkümmel
Das Gewürz wird häufig in Gerichten mit Hülsenfrüchten und Kohl verwendet. Kreuzkümmel ist aber nicht nur in der indischen Küche beliebt, sondern auch in arabischen Ländern und Lateinamerika.
Kreuzkümmel gehört zur Familie der Doldenblütler und ist u.a. als orientalischer oder türkischer Kümmel bekannt. Äußerlich dem „normalen“ Kümmel sehr ähnlich, haben geschmacklich beide Gewürze nichts gemein. Kreuzkümmel ist nur ein entfernter Verwandter des Kümmels aus dem Vorderen und Hinteren Orient. Kreuzkümmel gehört zu den Charaktergewürzen in der indischen und ayurvedischen Küche. Es wird meist mit Koriander kombiniert und ist ein wesentlicher Bestandteil von Garam Masala oder Curry-Gewürzmischungen. Um die Speisen zu würzen wird der Kreuzkümmel entweder frisch gemahlen, in Öl gebraten oder trocken geröstet. Wie alle Gewürze ist auch Kreuzkümmel gut für die Gesundheit. So wirken sich die ätherischen Öle und Aromastoffe positiv auf die Verdauung aus und sind krampflösend und entspannend bei Frauenleiden.
Veröffentlicht am 8/19/2013
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .