* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Knoblauch ist in der Küche als würzende Zutat sehr beliebt. Sowohl Geschmack als auch Geruch sind charakteristisch und sorgen manchmal für gespaltene Meinungen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Knoblauch.
Knoblauchzehe
Knoblauch ist eine stark würzende Lauchart und eine der ältesten Kulturpflanzen. Von der Knoblauchpflanze lassen sich nur die walnuss- bis apfelgroßen Zwiebeln verwenden, die 10 bis 12 kleine Brutzwiebeln - auch Zehen oder Klauen genannt - in ihren Hüllen tragen. Die Knoblauchzehen enthalten ein markiges Fleisch in gelblicher Farbe. Es gibt drei Hauptarten von Knoblauch mit weißer, violetter oder roter Haut. Anhand der Kennzeichnung können Sie im Handel zwischen den besonders milden und scharfen Sorten unterscheiden. Zusätzlich zum frischen oder getrockneten Knoblauch gibt es den geräucherten Knoblauch. Verwenden können Sie diesen überall dort, wo zusätzlich zum Knoblaucharoma ein Rauchgeschmack erwünscht ist, wie zum Beispiel in deftigen Gerichten. Der Riesen-Knoblauch ist besonders mild und lässt sich wie Gemüse zubereiten.
Veröffentlicht am 3/14/2011
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .